Zuerst vor der Arbeit
1. Tragen Sie gute Arbeitskleidung, mit einer guten Schutzbrille, langhaarige Frauen werden ihre Haare hochstecken und eine Arbeitsmütze tragen.
2. Kontrollieren Sie detailliert die Dichtigkeit von Trennschalter, Sägeblatt, Sägeblattschutz oder Sicherheitsleitblech. Der OP-Tisch muss stabil stehen und für den Nachtbetrieb sollte ausreichend Licht vorhanden sein.
3. Schalten Sie den Hauptschalter ein, drehen Sie ihn mehrmals ohne Last und lassen Sie starten, bis er sicher ist.
Zwei, bei der Arbeit
1. Arbeiten Sie nicht mit Handschuhen. Tragen Sie eine Maske oder eine Gesichtsmaske, wenn während des Betriebs Staub verursacht wird.
2. Versuchen Sie nicht, das kleine Werkstück zu schneiden, das nicht fest eingespannt ist.
4. Diese Maschine darf nur Profile schneiden.
5. Führen Sie keine starken Schneid- und Sägearbeiten durch. Lassen Sie den Motor vor dem Schneiden die volle Drehzahl erreichen.
6. Niemand darf hinter der Säge stehen.
7. Lehnen Sie sich nicht über oder um die Sägemaschine herum. Lassen Sie keine Hand los und heben Sie keinen Arm von der Säge oder dem Werkstück, während das Sägeblatt noch angebracht ist.
8. Nicht betreiben, wenn die Schutzvorrichtung nicht angebracht ist. Halten Sie Ihre Hand nicht näher als 15 cm an das Sägeblatt.
9. Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie Zubehörteile reparieren oder austauschen, und warten Sie, bis das Sägeblatt vollständig zum Stillstand gekommen ist.
10. Wenn ein ungewöhnliches Geräusch festgestellt wird, sollte die Untersuchung sofort abgebrochen werden.
Drei, nach der Arbeit
1. Schalten Sie die Hauptstromversorgung aus
2. Saubere und aufgeräumte Arbeitsplätze und Felder
IV. Bei Personen- und Geräteunfällen ist der Standort instand zu halten und den zuständigen Stellen zu melden.