Prinzip der Kreiselwasserpumpe
Vor dem Start sollte die Pumpe mit Wasser gefüllt werden. Nach dem Start treibt das rotierende Laufrad das Wasser in der Pumpe mit hoher Drehzahl an, und das Wasser wird herausgeschleudert und in das Auslassrohr gepresst. Wenn das Wasser herausgeschleudert wird, nimmt der Druck in der Nähe des Laufrads ab und bildet einen Niederdruckbereich in der Nähe der rotierenden Welle. Der Druck ist hier viel niedriger als in der Atmosphäre, und das Wasser draußen öffnet unter der Wirkung des Atmosphärendrucks das Bodenventil und tritt durch das Ansaugrohr in die Pumpe ein. Das Wasser strömte mit der Hochgeschwindigkeitsdrehung des Laufrads herein und wurde herausgeschleudert und in das Auslassrohr gedrückt. Das Laufrad dreht sich ständig mit hoher Geschwindigkeit, angetrieben von der Kraftmaschine, und das Wasser wird ständig von unten nach oben gepumpt.