Funktionsprinzip des Generators
In Dieselgeneratoren, der saubere Luftfilter, Luftfilter durch Ausstoßen der Diesel-Hochdrucksprühdüse, die beiden Gase vollständig im Zylinder gemischt, Kolbenaufwärtsbewegung Extrusion der gemischten Gase, die Volumenschrumpfungstemperatur, leichtes Dieselöl nach Temperaturanstieg auf a bestimmte Temperatur, starke Volumenausdehnung des Brenngasgemisches, fördern somit den Kolben nach unten. Dieselmotoren nutzen dieses Prinzip, um Generatoren zum Betrieb anzutreiben und Dieselenergie in Strom umzuwandeln.
Benzingeneratoren funktionieren ähnlich wie Dieselgeneratoren, außer dass die Düse anstelle von hochdruckzerstäubtem Diesel Benzin ausstößt. Ein Benzinmotor funktioniert auch, indem er einen Kolben auf und ab drückt, um einen Generator anzutreiben, der die Energie aus Benzin in Strom umwandelt
Dieselgeneratoren und Benzingeneratoren jedes Zylinders erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge, zwingt die Kolben, durch die Pleuelstange und die Antriebskraft der Kurbelwelle zu drücken, um die Kurbelwelle zu fördern, die Drehung der Kurbelwelle treibt den Generatorrotor unter Verwendung des elektromagnetischen an Induktionsprinzip, der Generatorausgang Induktion elektromotorische Kraft, der Laststrom.